Rundreisen
» Beeindruckendes Südafrika: Krüger-Park & Kapstadt
|
Die beste Reisezeit für eine Safari Reise in Südafrika
|
Die Südafrikaner sagen über ihr Land: "in Südafrika vereinigt sich eine ganze Welt" und damit liegen sie gar nicht falsch, denn tatsächlich gibt es in Südafrika alles von den Metropolen Kapstadt und Johannesburg bis hin zu artenreichen Natur- und Wildreservaten in Wüsten, der Steppe oder im Hochgebirge. Die rund 3.000 Kilometer lange Küste am Atlantischen und Indischen Ozean ist ideal für Urlaub am Strand. Durch seine Größe kann man in Südafrika ganzjährig ein mildes Klima genießen. Wer keine Lust auf Metropolen hat, findet in den Gebieten dazwischen das Steppengebiet Karoo, grüne Weinfelder, blütenreiches Grasland und im Norden typisch afrikanisches Buschland. In diesem Gebiet liegt auch der Kruger National Park, welcher der größte und wohl auch berühmteste Park der Welt ist. Insgesamt hat Südafrika über 50 staatliche Wild- und Naturreservate. Neben den "Big Five", also Löwe, Leopard, Büffel, Nashorn und Elefant, kann man hier auch Giraffen, Nilpferde, Krokodile und Zebras in freier Wildbahn beobachten.
Wenn Sie den Krüger Nationalpark für eine Safari besuchen möchten, können Sie dies das ganze Jahr über tun. Die beste Reisezeit ist jedoch zwischen Juni und September, da es dann im Ostteil des Landes vergleichsweise kühl und trocken ist. Die Vegetation ist in dieser Zeit üppig, die Tiere versammeln sich an den Wasserstellen. Besonders in den Nächten kann es jedoch kühl werden, warme Kleidung gehört in dieser Jahreszeit ins Reisegepäck. In den Drakensbergen muss sogar mit Schnee gerechnet werden. |
|
|
Die beste Reisezeit für Kapstadt
|
Kapstadt ist nicht nur die heimliche Hauptstadt Südafrikas, sondern zählt zu den schönsten Metropolen weltweit. Der eindrucksvolle Tafelberg, die weitläufigen Strände, nahegelegene Naturreservate, das milde Klima und nicht zuletzt die großzügig angelegten Weinanbaugebiete machen den Reiz der Stadt am Kap der guten Hoffnung aus. Das Wetter im südafrikanischen Frühling, von September bis Ende November, ist nahezu traumhaft für eine Reise nach Kapstadt. Es ist schön warm aber noch nicht unerträglich heiß. Auch im Dezember sind die Temperaturen in der Regel noch sehr angenehm. Die Kapregion ist im Frühjahr besonders schön, da die Vegetation in ihrer vollen Blüte steht. Bedenken Sie bei Ihrer Reiseplanung allerdings, dass etwa von Mitte Dezember bis Ende Januar die südafrikanischen Winterferien sind. In dieser Zeit herrscht also Hochsaison, dementsprechend sollten Sie rechtzeitig buchen. |
|
|
Südafrika zur optimalen Reisezeit genießen
|
Das Klima Südafrikas kann in etwa mit dem Wetter in Südeuropa verglichen werden, allerdings verlaufen die Jahreszeiten genau umgekehrt. Wenn in Deutschland Winter ist, ist also in Südafrika Hochsommer. Im Prinzip sind die Reisebedingungen das ganze Jahr über gut, allerdings sollte die Reisezeit an die Art der Reise angepasst werden. So macht es einen Unterschied, ob Sie hauptsächlich die Nationalparks besuchen möchten, oder ob Sie auch einen Strand- und Badeurlaub beispielsweise in Kapstadt einplanen. Zwischen November und März ist es in Südafrika besonders warm, wobei man vor allem im November und auch Anfang Dezember noch ein richtiges Traumwetter erleben kann. In der Regel liegen die Temperaturen bei um die 25 Grad. Vor allem in den nördlichen Gebieten muss im Sommer aber auch mit Regen und Gewittern gerechnet werden. Wenn Sie hingegen in den deutschen Sommerferien verreisen, sollten Sie wetterfeste und warme Kleidung einpacken. Denn zwischen Juni und August kann es recht kühl werden, mit Regentagen ist zu rechnen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|