Magisches Südafrika: 2 Wochen Studienreise. Sehr angenehm und in einer kleinen Gruppe unter zehn Personen genießen wir gemeinsames Reisen und können in Ruhe die Tierwelt, die vielfältige Landschaft und die großartigen Menschen entdecken und näher kennenlernen. Ihr Reiseleiter ist immer wieder aufs Neue begeistert ...
Reise-Nr. 139
... von seiner Heimat und ihren Facetten und freut sich, diese Vielfalt mit Ihnen teilen zu können. Unternehmen Sie eine Studienreise durch Südafrika.
Höhepunkte der Reise nach Südafrika
Gastfreundschaft im Shebeen erleben. Erdmännchen-Beobachtung bei Oudtshoorn. Menschen und Tradtionen im Kayamandi-Township.
Die Reiseroute
Der Reiseverlauf
Ihr Reiseerlebnis im Detail
1. Tag: Anreise nach Südafrika Haben Sie die Koffer gepackt? Nichts vergessen? Dann kann es losgehen! Abends fliegen Sie nach Johannesburg.
2. Tag: Auf nach Ohrigstad Am Morgen kommen Sie in Südafrika an. Johannesburg heißt Sie herzlich Willkommen! Sie treffen Ihre Reiseleitung am Flughafen und dann steht der großen Fahrt nichts mehr im Weg. Durch Mpumalanga, wörtlich »Ort der aufgehenden Sonne«, fahren wir über Dullstrom und Middelburg nach Ohrigstad. Wir schauen uns in Ruhe die Farm an, auf der wir übernachten. Wie wäre es mit einem Sundowner auf der Terrasse der Lodge, bevor wir gemeinsam zu Abend essen? 370 km (A)
3. Tag: Von Ohrigstad in Richtung Krüger-Nationalpark Die Panoramaroute am Blyde River Canyon macht ihrem Namen alle Ehre. Die berühmten Aussichtspunkte wie Three Rondavels, God´s Window oder die Bourke´s Luck Potholes werden sicher zum ersten Stresstest für unsere Kameras. Die alten Goldgräberzeiten lassen wir in Pilgrim´s Rest aufleben, bevor wir unser Hotel in Hazyview erreichen. Abends besuchen wir eine Vorführung traditioneller Stammestänze der Shangaan und genießen dort unser Abendessen. Anschließend fahren wir wieder zu unserer Unterkunft. 300 km (F, A)
4. Tag: Auf der Pirsch im Krüger-Nationalpark Die Kameras bereit? Die Ferngläser geputzt? Dann kann es ja losgehen: Der legendäre Krüger ist der größte Nationalpark Südafrikas. Intakte Steppenlandschaft, Gras- und Buschland, Flussläufe und Galeriewälder bilden den Lebensraum für mehr als 130.000 Tiere, darunter auch die »Big Five« - Elefant, Nashorn, Leopard, Büffel und Löwe. Den ganzen Tag werden wir heute auf die Pirsch gehen. Und wenn das Wetter mitspielt, essen wir heute Abend in einer Boma, einem gesicherten traditionellen Außenbereich. 130 km (F, A)
5. Tag: Vom Krüger-Nationalpark in die Hauptstadt Pretoria Am frühen Morgen unternehmen wir noch eine Wildbeobachtungsfahrt. Dann verlassen wir den Nationalpark und fahren in die Gauteng Provinz Richtung Pretoria. Wir übernachten in Fourways. 435 km (F, A)
6. Tag: Von Pretoria an die Küste nach Port Elizabeth Eine historische Stadt in einem Meer aus Jacarandablüten - Pretoria zeigt sich uns von seiner besten Seite. Wir hören am Voortrekker-Monument von der Besiedlung der Region durch die Europäer und sehen das Regierungsgebäude und den Church Square. Schließlich nehmen wir den Linienflug nach Port Elizabeth. Willkommen am Indischen Ozean! 200 km (F) Event-Tipp: Im Oktober beginnt die Jacaranda-Blüte im Norden von Südafrika. Purpur- bis malvenfarbige Blüten säumen viele Straßen in der Hauptstadt Südafrikas.
7. Tag: Von Port Elizabeth nach Knysna - entlang der Gartenroute Neben dem Krüger-Nationalpark und der Kapregion gehört die Gartenroute zu den schönsten Reisezielen Südafrikas. Wir schauen uns noch ein wenig in Port Elizabeth um, bevor wir uns auf den Weg machen. Unsere Ziele? Der Big Tree Yellowwood-Baum, die üppige Vegetation des Tsitsikamma-Nationalparks und die Lagunenstadt Knysna, wo wir einen kleinen Spaziergang unternehmen und zu Abend essen. 310 km (F, A)
8. Tag: Von Knysna nach Oudtshoorn - Strauße und Tropfsteinhöhlen Erst einmal fahren wir hoch hinauf auf 800 Meter zum Outeniqua-Pass, dem Tor zur Kleinen Karoo. Unser Ziel ist Oudtshoorn: hier dreht sich alles um den Vogel Strauß. Grund genug für uns, sich eine Straußenfarm anzuschauen und mittags auch Straußenspezialitäten zu genießen. Dann machen wir einen Abstecher zu den bekanntesten Tropfsteinhöhlen Südafrikas - den Cango Caves. 180 km (F, M)
9. Tag: Von Oudtshoorn nach Stellenbosch Weiter geht es durch die Halbwüste der Kleinen Karoo, über Barrydale und den Tradouw-Pass ins freundliche Swellendam. Die blitzweißen Villen und kapholländischen Häuser werden hier von den majestätischen Gipfeln der Langeberg-Kette überragt. Unser heutiges Ziel ist Stellenbosch, die zweitälteste Stadt Südafrikas. 395 km (F, A) Event-Tipp: Jedes Jahr im Okober findet in Stellenbosch das Strawberry-Festival statt. Überall werden frische Erdbeeren und deren Erzeugnisse angeboten.
10. Tag: Von Stellenbosch nach Kapstadt Stellenbosch liegt mitten in einem Weinland, nutzen wir die Gelegenheit zu einer Fahrt durch die Weinanbaugebiete. Bei einem Spaziergang erkunden wir die geschichtsträchtige Stadt Stellenbosch. Wir genießen die atemberaubende Landschaft bei einer Wein- und Käseprobe auf einem Weingut, bevor wir uns auf den Weg nach Kapstadt machen. 150 km (F)
11. Tag: Erkundung der Traumstadt am Kap Unser Besuch in Kapstadt: Wo anfangen, wo aufhören in dieser Traumstadt? Wir beginnen im Malaienviertel Bo-Kaap, zwischen historischen Bauten und pastellfarbenen Häusern in kopfsteingepflasterten Gassen. Im District-Six-Museum lernen wir viel über das mitunter konflikthafte Miteinander von Schwarz und Weiss in Kapstadt und spazieren anschließend durch den Company´s Garden. Heutiger Höhepunkt im Wortsinn: Wir fahren hoch zum Tafelberg und sehen Bucht und Stadt zu unseren Füßen - wenn das Wetter mitspielt. Unsere Besichtigungstour endet an der Victoria & Alfred Waterfront. Wer noch nicht mit zurück in das Hotel möchte, kann sich hier noch ein wenig umschauen. 100 km (F)
12. Tag: Erlebnisreiche Fahrt zum Kap der Guten Hoffnung Über den Chapman´s Peak Drive fahren wir nach Hout Bay, den Atlantik immer zur Rechten. Wer will, kann optional mit dem Boot zur Robbenkolonie von Duiker Island übersetzen. Dann geht´s zum legendären Kap der Guten Hoffnung, dem Schrecken von Generationen von Seefahrern. Wir nehmen es gelassen und gehen zu Fuß zum höchsten Aussichtspunkt für ein Rundum-Panorama. Wenn das Wetter mitspielt, können wir auch die Seilbahn nehmen. Am Boulders Beach wartet eine putzige Pinguin-Kolonie auf uns. Entlang der False Bay fahren wir wieder Richtung Kapstadt und besuchen unterwegs den Botanischen Garten von Kirstenbosch. Am Abend gibt es dann noch einmal Gelegenheit zu einem gemeinsamen Abendessen. 170 km (F, A)
13. Tag: Heimreise oder Anschlussurlaub Wir sagen dem Kap bye bye! Wenn Sie sich nicht für einen individuellen Anschlussurlaub entschieden haben, fliegen Sie heute Richtung Heimat. (F)
14. Tag: Ankunft zu Hause Frühmorgens Ankunft und individuelle Heimreise.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
Ort / Nächte / Hotel Landeskategorie
Ohrigstad / 1 / Hannah Game Lodge / ***
Hazyview / 2 / Protea Hazyview / ***
Fourways / 1 / Indaba / ****
Port Elizabeth / 1 / Paxton / ****
Knysna / 1 / Graywood / ***
Oudtshoorn / 1 / Queens / ****
nahe Stellenbosch / 1 / Spier / ****
Kapstadt / 3 / Cape Town Lodge / ****
Verlängerungsprogramme
Verlängern Sie Ihr Reiseerlebnis doch einfach! Unsere Länderexperten empfehlen für diese Reise die folgenden Programme.
Victoria Falls: 3-Tage-Reisebaustein. Tosende Viktoria-Fälle. Traditionelle Kulturdörfer. Bootsfahrt auf dem Sambesi. Wohnen im 3-Sterne Hotel. Ab 1.030,- €.
Grootbos Nature Reserve: 5-Tage-Reisebaustein. Besuch der Grootbos Projekte. Vielzahl von Aktivitäten. Pinguin-Nestbau eingeschlossen. Ab 845,- €.
Chobe-Nationalpark: 5-Tage-Reisebaustein. Mosi oa Tunya - der Rauch, der donnert. Tierreichtum im Chobe-Nationalpark. Pirschfahrten zu Land und zu Wasser. Wohnen in 3-Sterne Hotels. Ab 1.890,- €.
Gerne beraten wir Sie.
Grootbos Nature Reserve: entdecken Sie die Big Five der Meere
Südafrika - Klima und beste Reisezeit
Die Jahreszeiten in Südafrika sind unseren entgegengesetzt. Während der europäischen Wintermonate ist im Süden Afrikas Sommer und umgekehrt. Sie sind bei dieser Reise in sonnenscheinreichen Gegenden unterwegs und müssen im afrikanischen Sommer mit Temperaturen weit über 30 Grad, in den dortigen Wintermonaten mit kalten Nächten rechnen. (In der Zeit von Juni - August fällt die Temperatur auch mal bis zum Gefrierpunkt.) Eine warme Jacke empfiehlt sich immer! Die Klimaunterschiede im Land sind relativ groß. An der Küste sind ganzjährig Niederschläge möglich.
Reisetermine und Preise pro Person in €
Pro Person im Doppelzimmer. Aufpreis Einzelzimmer auf Anfrage.
Termine und Preise
Vormerktermine
Für diese Reise können Sie die folgenden Termine bereits unverbindlich und ohne Risiko vormerken. Bei Festlegung der Preise wandeln wir die Vormerkung in eine Option um. Sie erhalten von uns eine Information mit den Preisen für Ihre gewünschte Buchung. Sie haben dann 2 Wochen Zeit Ihre Vormerkung als Buchung zu bestätigen, umzubuchen oder zu stornieren.
Bitte beachten Sie: Die Reisebeschreibungen für die Vormerktermine entsprechen dem Stand des letzten buchbaren Termins. Änderungen am Reiseverlauf, etc. behalten wir uns vor.
Vormerktermine
Copyright by GeBeCo
Anfrage zu diesem Reiseangebot
Hier können Sie uns eine Anfrage zu diesem Reiseangebot senden. Diese Anfrage ist für Sie unverbindlich und kostenlos. Je mehr Informationen Sie uns geben, um so detaillierter können wir auf Ihre Reisewünsche eingehen. Vielen Dank.
Alle Daten werden von uns selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.